Im Folgenden werde ich auf die am häufigsten gestellten Fragen eingehen, sodass Sie die wichtigsten Informationen bereits vorab zusammengefasst entnehmen können.
Sollte Ihre Frage nicht aufgeführt sein, bitte ich Sie mit mir Kontakt aufzunehmen.
Was für ein DJ bist du?
Da ich ein mobiler DJ bin, fahre ich mit meiner Ausstattung (Musikanlage und Lichttechnik) zu diesem Veranstaltungsort, wo Ihre Feierlichkeit stattfindet. Da ich werktags einer geregelten Arbeit nachgehe, übe ich meine DJ-Dienstleistung im Rahmen eines Nebengewerbes aus.
Für welchen Veranstaltungsraum kann man dich buchen?
Wie bereits oben links auf meiner Website ersichtlich, biete ich meine Dienstleistungen für den Raum Märkisch-Oderland, Landkreis Uckermark, Landkreis Oder-Spree und Landkreis Barnim im Bundesland Brandenburg an.
Wie lange vor der Veranstaltung sollte ich dich buchen?
Grundsätzlich sollten Sie mich so zeitnah wie möglich buchen, da einige Termine bereits 12 Monate im Voraus ausgebucht sind. Demnach verlieren Sie keine Zeit und nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt mit mir auf, um sich ihren Wunschtermin zu sichern. Um jedoch meinen Service eines Vorgespräches nutzen zu können, sollten zwischen der Buchung und dem Veranstaltungstag mindestens zwei Wochen liegen.
Für welche Veranstaltungen kann man dich buchen?
Ich biete meine Dienstleistungen für private Feierlichkeiten, wie Hochzeiten, Geburtstage, Jugendweihen/Konfirmationen/Einschulungen, sowie Firmenevents an. Dorf- und Stadtfeste, Sportveranstaltungen oder dergleichen sind von meinem Service nicht umfasst.
Bis wie viel Uhr spielst du bei einer Feierlichkeit?
Grundsätzlich passe ich mich dahingehend voll und ganz Ihren Wünschen und Bedürfnissen an. Meine Dienstleistungen/Pakete beinhalten in der Regel eine Spieldauer von 6 Stunden. Möchten Ihre Gäste und Sie noch länger feiern, stellt dies für mich kein Problem dar und wird separat berechnet.
Gehst du auch auf Musikwünsche ein?
Ja natürlich! Da jede Feierlichkeit von Hause aus individuell ist und so auch gelebt werden soll, spiele ich durchaus auch Musikwünsche. Vorraussetzung ist jedoch, dass eine stabile Internetverbindung vorliegt. Musikwünsche von YouTube spiele ich jedoch nicht. Zum einen ist dies nicht erlaubt, zum anderen ist die Qualität oftmals nicht die Beste. Musikwünsche werden entsprechend passend eingebunden. Beispielsweise macht es wenig Sinn, einen Rock-Titel zu spielen, wenn zuvor die Tanzfläche gefüllt ist, weil z.B. Schlager läuft.
Kann man was am Preis machen?
Wenn Sie bei mir eine Buchungsfrage einreichen, werde ich Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten. Meine Preise hinsichtlich der angebotenen Pakete stehen bereits fest und daran werde ich auch nichts ändern, da ich meine Dienste im Nebengewerbe anbiete und entsprechend laufende Kosten für den Webauftritt, die Technik, Versicherungen etc. bezahlen muss.
Kannst du mir ein Angebot machen?
Ja sehr gerne! Dazu nehmen Sie bitte Kontakt mit mir unter dem Menüpunkt Angebot/Buchungsanfrage auf. Ihren Wünschen entsprechend können Sie sich bereits vorab ein Paket aussuchen, welches Sie gerne buchen würden. Detail, Zubuchungen, zetitlicher Ablauf etc. besprechen wir dann jedoch noch genauer in einem persönlichen Vorgespräch. In Folge dessen erhalten Sie von mir ein unverbindliches Angebot und können sich sodann entweder dafür oder dagegen entscheiden.
Moderierst du auch?
Eine jede Veranstaltung wird damit beginnen, dass ich mich den Gästen vorstellen werde. Auf Wunsch werde ich gewisse Programmpunkte, beispielsweise den Hochzeitstanz sowie das Werfen des Brautstraußes anmoderien. Insofern Sie selbst als Gastgeber/in Ihren Gästen etwas kundtun möchten, habe ich im Premium-Paket zwei Funkmikrofone am Start. Sollten Sie das Premium-Paket nicht gebucht haben, dennoch aber ein oder zwei Mikrofon(e) wünschen, dann können diese nach Belieben dazugebucht werden.
In der Location sind bereits Ton- und Lichttechnik vorhanden. Kann mich dich trotzdem als "Kofferjob" buchen?
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit durchaus, aber es gilt zu beachten, dass ich am liebsten meine eigene Technik benutze, weil ich weiß, dass ich sowohl in Ton-, als auch Lichttechnik Qualitätsprodukte benutze. Folglich garantiere ich für ein einwandfreies Klang- und Lichtbild.
Wie funktioniert die Bezahlung?
Vor der Veranstaltung erhalten Sie von bereits ein schriftliches Angebot. Folglich wissen Sie ja bereits vorab, wie viel Sie für meine Dienstleistung bezahlen müssen, insofern keine Zubuchungen/Nachbuchungen (z.B. längere Spielzeit etc.) hinzugerechnet wird. Da der Gesetzgeber nach § 286 BGB die Zahlungsfrist auf 30 Tage mit dem Erhalt der Rechnung datiert, halte ich mich entsprechend auch an jene gesetzlichen Vorgaben. Wenn Sie bereits früher Ihre Rechnung begleichen möchten, würde ich mich darüber sehr freuen.
Bekomme ich eine Rechnung?
Ja, Sie bekommen nach der Veranstaltung entweder auf postalischem Wege, oder aber per E-Mail eine Rechnung von mir zugesandt. Auf dieser Rechnung sind die Zahlungsmodalitäten ersichtlich.
Muss ich eine Anzahlung leisten?
Nein, Sie müssen keine Anzahlung leisten. Bezahlen müssen Sie erst, nachdem die Veranstaltung durch mich bedient wurde.
Was passiert, wenn du krank wirst, oder aus anderen Gründen absagen musst?
Da gegen Krankheit oder höhere Gewalt niemand gefeit ist, muss auch dieser Fall abgedeckt sein. Sollte ich an dem gebuchten Veranstaltungstag durch Krankheit oder anderen Gründen höherer Gewalt nicht mehr zur Verfügung stehen, werde ich Sie bei der Suche nach einem geeigneten Ersatz tatkräftig unterstützen. Zudem werde ich die Mehrkosten eines vergleichbaren DJs tragen.
Wann baust du deine Technik auf und ab?
Jede Buchung beinhaltet, dass ich ca. 90 bis 120 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Ort der Feierlichkeit erscheinen werde, um noch vor dem Empfang Ihrer Gäste mit dem Aufbau fertig zu sein. Keineswegs sollten Sie den Aufbau erst während des Empfanges Ihrer Gäste planen, da dies oftmals als äußerst störend empfunden wird. Für den Abbau benötige ich in der Regel 60 bis 75 Minuten, sodass ich dies nach Veranstaltungsende noch erledige. Die Auf- und Abbauzeiten sind in jedem meiner Pakete bereits inkludiert.
Muss ich für meine Veranstaltung GEMA zahlen?
Vereinfacht lässt sich sagen: Für alle privaten Veranstaltungen müssen Sie keine GEMA-Gebühren zahlen. Bei Firmenevents sieht dies zum Teil etwas anders aus. Eben jene werden von der GEMA in der Regel als öffentlich angesehen. Gerne bin ich Ihnen jedoch im Rahmen unserer Vorabbesprechung bei den Angelegenheiten rund um die GEMA behilflich. Weitere Informationen können Sie auf der offiziellen Website der GEMA unter www.GEMA.de entnehmen.
Welches Equipment bringst du zum Einsatz?
Je nachdem, für welches Paket Sie sich schlussendlich entschieden haben, bringe ich unterschiedliche Technik zum Einsatz. Vorwiegend werde ich Ihre Veranstaltung mit der Soundanlage HK Audio Polar 12 bespielen. Bei Interesse bringe ich noch einen zusätzlichen aktiven 15" Subwoofer von HK Audio Sonar 115 Sub D zum Einsatz. Mein DJ-Controller von Hercules Inpulse 500 bringe ich ebenfalls mit. Als Lichttechnik bringe ich vorwiegend die Lichtbar von Eurolite KLS-3002 + Laser-Derby bzw. je nach gebuchtem Paket zwei Moving Heads der Marke BETOPPER zum Einsatz.
Muss ich bei der Location etwas beachten, wenn ich dich buche?
Grundsätzlich wäre es wünschenswert, wenn Sie sich vorab bei der Location erkundigen, inwiefern es etwaige Lautstärkebeschränkungen gibt, wie es beispielsweise oftmals in Hotels oder Pensionen der Fall ist. Zudem muss der Platz an dem ich mein Equipment aufbauen darf, sauber und ebenerdig sowie in der Nähe zur Tanzfläche sein und über einen Stromanschluss verfügen.
Welche Musik spielst du vorwiegend?
Grundsätzlich kann ich nahezu alle Genres bedienen und besitze Titel von den 1960er-Jahren bis hin zu den topaktuellen Charts. Im Rahmen unseres persönlichen Vorgespräches werden wir jedoch auf diesen Punkt eingehen und Sie verraten mir, in welche Richtung die Veranstaltung ihren Lauf nehmen soll. Gerne teilen Sie mir im Zuge dessen auch absolute "Muss-Lieder" und auch "No-Gos" mit, sodass es zu keinen unangenehmen Überraschungen am Tag der Veranstaltung kommt.
Wie sieht es mit Partyspielen aus?
Sollten Sie selbst oder Ihre Gäste Partyspiele geplant haben, dann können Sie diese gerne mit einem von mir zur Verfügung gestellten Funkmikrofon (insofern gebucht) moderieren. Die Vorbereitung dieser Spiele obliegt Ihnen bzw. Ihren Gästen und werden bei Bedarf durch mich lediglich anmoderiert. Bei den Spielen halte ich mich dezent im Hintergrund und unterstütze auf Wunsch in Form einer musikalischen Untermalung.
Wenn sich weitere Fragen für Sie ergeben haben, dann nehmen Sie unter folgender E-Mail-Adresse Kontakt mit mir auf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.